Veröffentlicht am 21. Juli 2022

Laden bei Mercedes-Benz – Innovativ, bequem und verlässlich.

Die neue Mercedes-Benz Wallbox lädt Elektroautos und Plug-In-Hybride schnell, intelligent und komfortabel. Sie ist für bis zu 22 kW ausgelegt. Dank ihrer technischen Vorrüstung für Remote-Funktionen können Kunden erstmals optional Ladevorgänge über die Mercedes me App starten und stoppen, den aktuellen Ladestatus verfolgen und die Lade-Historie einsehen. Zusätzlich verfügt die Mercedes-Benz Wallbox jetzt über einen integrierten Energiezähler. Darüber hinaus ist es technisch möglich, künftig Software-Updates «Over-the-Air» über die kundeneigene Internet-Verbindung zu empfangen. Das macht die Wand-Ladestation besonders zukunftssicher.

  • Technische Vorrüstung für Remote-Funktionen via Mercedes me App
  • Software-Updates «Over-the-Air» (OTA) zur Erweiterung des Funktionsumfangs künftig möglich
  • Modernes Mercedes-Benz Produktdesign passend zu den EQ Fahrzeugen

Mit der neuen Mercedes-Benz Wallbox wird das intelligente Power Grid zuhause bereits ein Stück weit zur Realität. Die Nutzer können sie per Ethernet-Kabel oder WiFi mit dem eigenen Internet-Anschluss verbinden. Auf diese Weise können sie die Wallbox mit der Mercedes me App auf ihrem Smartphone bequem bedienen – egal, wo sie sind. So können sie beispielsweise den Ladevorgang ihres Fahrzeugs steuern. Mit Hilfe eines integrierten Energiezählers lässt sich der aktuelle Stand des geladenen Stroms sowie die Übersicht über alle Ladevorgänge komfortabel in der Mercedes me App ablesen. Eine Übersicht über die Ladekosten ist ebenfalls verfügbar. Zum Schutz vor unbefugter Nutzung kann die Mercedes-Benz Wallbox über die App oder per RFID-Karte freigeschaltet oder verriegelt werden.

Die Mercedes-Benz Wallbox verfügt außerdem über die technische Möglichkeit, künftig Software-Updates «Over-the-Air» zu empfangen. So lassen sich fortlaufend zusätzliche praktische Funktionen ergänzen, zum Beispiel die Zugriffssteuerung mit RFID oder die smarte Integration der Wallbox in das kundeneigene Energienetz und Energie-Managementsystem.

Technik trifft Design

Mercedes-Benz steht für die Kombination von überzeugender Technik, herausragendem Komfort und wegweisendem Design. Das gilt auch für die neue Mercedes-Benz Wallbox. Das Gehäuse folgt den gestalterischen Prinzipien von Mercedes-EQ und wird so zum Design-Piece für Garage oder Carport. Gleichzeitig ist es robust und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Die Wallbox steuert den Ladevorgang, passt die Ladeleistung dem Ladevorgang an und leistet dreiphasig bis zu 22 kW. Damit ist das Laden um ein Vielfaches schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Eine mehrfarbige LED-Leuchte an der Wallbox zeigt den aktuellen Status des Ladevorgangs an. Die integrierten Sicherheitskomponenten bieten während des Ladens bei fachgerechter Installation einen zusätzlichen Schutz vor Fehlströmen für das Fahrzeug, die Hausinstallation und die Wallbox.

 

Stöbern Sie hier in unserem Online-Shop. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst in Kreuzlingen, Frauenfeld oder Amriswil oder benutzen Sie das Kontaktformular.

 

Kundendienst
Kreuzlingen:

 

Kundendienst
Frauenfeld:

 

Kundendienst
Amriswil:

 

Mercedes-Benz: Tel.: 071 686 84 44 Mercedes-Benz: Tel.: 052 723 29 29 Mercedes-Benz: Tel.: 071 414 20 80
E-Mail: info@autolang.ch
 
E-Mail: info@autolang.ch
 
E-Mail: info@autodiethelm.ch
 

 

Zurück